Sprechzimmer

Physikalische und Rehabilitative Medizin


Das Fachgebiet der Physikalischen Medizin ist ein naturheilkundlich ausgerichteter Zweig der Medizin. Dabei werden verschiedene alternative Verfahren wie Chirotherapie, Akupunktur und Osteopathie angewandt, die inzwischen in der Schulmedizin ihren festen Platz haben. Auf die Gabe von Medikamenten wird weitestgehend verzichtet.

Unser Behandlungsspektrum

  • Rücken- und Gelenkschmerzen
  • Kiefergelenksdysfunktion
  • Migräne und Spannungskopfschmerz
  • Nervenschmerzen (z.B. Trigeminus-Neuralgie)
  • Muskelverspannungen

Unsere Behandlungsmethoden

  • Einleitung ambulanter und stationärer Rehabilitationsmaßnahmen und Kuren
  • individuelle Verordnung physiotherapeutischer Behandlungen wie Krankengymnastik, Massage und Lymphdrainage
  • Chirotherapie
  • Akupunktur (Schwerpunkt Ohrakupunktur)


Lesen Sie hier bitte weiter: Sportmedizin


Osteopathie

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, mit der Störungen des Bewegungsapparats und auch innerer Organe behandelt werden können. In den meisten Fällen sind schmerzhafte Beschwerden nicht auf organische Erkrankungen zurückzuführen sondern werden durch sogenannte funktionelle Störungen ausgelöst. Das bedeutet, dass der Arzt mit apparativen Untersuchungen (z.B. Röntgen, Ultraschall, Blutentnahme usw.) keine krankhaften Veränderungen feststellen kann, obwohl der Patient an starken Beschwerden wie Schmerzen, Schwindel oder Tinnitus leidet. Diese funktionellen Störungen kann der Osteopath mit speziellen Grifftechniken behandeln und wieder rückgängig machen. Natürlich sollte der Arzt zuvor schwerwiegende organische Ursachen ausschließen. Daher ist vor der osteopathischen Behandlung immer eine sorgfältige ärztliche Untersuchung notwendig.

Für folgende Beschwerden bieten wir eine osteopathische Behandlung an:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefergelenks
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Nacken- und Rückenschmerzen

Wer übernimmt die Kosten einer osteopathischen Behandlung?
Die Osteopathie ist grundsätzlich keine Regelleistung der gesetzlichen Kassen sondern eine individuelle Gesundheitsleistung.

Private Kassen erstatten in der Regel die Kosten. Hier setzt sich die Rechnung aus den jeweiligen Ziffern der Gebührenordnung für Ärzte zusammen.

Eine osteopathische Behandlung dauert - je nach Befund - zwischen 20 und 40 Minuten und kostet zwischen 60 und 90 €.

Unser Arzt für Rehabilitative und Physikalische Medizin Dr. med. Christoph Albrecht, M.D.O. (medical doctor of osteopathy) der Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie (DGCO) bietet in unseren Praxen in Hersbruck und Lauf osteopathische Behandlungen an.


Gemeinschaftspraxis Hersbruck

Chirurgie
Unfallchirurgie, D-Arzt der BG
Orthopädie
Physikalische Rehabilitative Medizin
Osteopathie, Chirotherapie
Allgemeinmedizin, Phlebologie
Lymphologie
Osteoporose-Diagnostik
ChirotherapieAkupunktur

Gemeinschaftspraxis
Hersbruck

Wir sind umgezogen,
Sie finden uns jetzt in der
Nürnberger Straße 15


Tel. (09151) 822 504

Praxiszeiten:
Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr